Informationen zur starken Kundenauthentifizierung
Die starke Kundenauthentifizierung: Ab dem 1. Januar verlangt die EU-Richtlinie PSD2 eine starke Authentifizierung für. Der Kartenherausgeber prüft dann das Risiko der Transaktion und entscheidet, ob eine starke Kundenauthentifizierung erforderlich ist. Die Starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA) ist eine neue Anforderung der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (Payments Service.Kundenauthentifizierung Low-risk transactions Video
Technology Stage: The new platform: Plugins \u0026 migration (ENG)Kundenauthentifizierung musst du tun, Videopoker. - Pfadnavigation
Erst wenn der Gesamtbetrag Deadwood Zahlungen ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der Karte Euro übersteigt, wird die starke Authentifizierung benötigt.
Integrität und Vertraulichkeit der personalisierten Sicherheitsmerkmale und der Authentifizierungscodes, die durch oder über den Zahlungsauslösedienstleister oder den Kontoinformationsdienstleister übertragen werden, sind gewährleistet.
Die kontoführenden Zahlungsdienstleister gewährleisten zudem, dass die technische Spezifikation einer jeden Schnittstelle dokumentiert ist und die Routinen, Protokolle und Tools angibt, die von Zahlungsauslösedienstleistern, Kontoinformationsdienstleistern und Zahlungsdienstleistern, die kartengebundene Zahlungsinstrumente ausstellen, benötigt werden, damit die Interoperabilität ihrer Software und ihrer Anwendungen mit den Systemen der kontoführenden Zahlungsdienstleister gegeben ist.
Die Zahlungsdienstleister dokumentieren Notfallsituationen, in denen Änderungen implementiert wurden, und machen die Dokumentation den zuständigen Behörden auf Verlangen zugänglich.
Jedoch dürfen über die Testumgebung keine sensiblen Informationen ausgetauscht werden. Diese Schnittstellen, Indikatoren und Zielvorgaben werden von den zuständigen Behörden überwacht und Stresstests unterzogen.
Die kontoführenden Zahlungsdienstleister veröffentlichen auf ihrer Website vierteljährliche Statistiken über die Verfügbarkeit und die Leistung der dedizierten Schnittstelle und der von ihren Zahlungsdienstnutzern verwendeten Schnittstelle.
Sie wurde mindestens drei Monate lang von Zahlungsdienstleistern in breitem Umfang für die Erbringung von Kontoinformationsdiensten, Zahlungsauslösediensten und zur Bestätigung der Verfügbarkeit eines Geldbetrags bei kartenbasierten Zahlungsvorgängen genutzt.
Alle Probleme im Zusammenhang mit der dedizierten Schnittstelle wurden unverzüglich behoben. Falls die Vertraulichkeit der in ihren Verantwortungsbereich fallenden personalisierten Sicherheitsmerkmale nicht mehr gegeben ist, unterrichten die betreffenden Dienstleister den betroffenen Zahlungsdienstnutzer sowie den Aussteller der personalisierten Sicherheitsmerkmale unverzüglich.
Sie stellen den Kontoinformationsdienstleistern dieselben Informationen von bezeichneten Zahlungskonten und damit in Zusammenhang stehenden Zahlungsvorgängen bereit, die auch dem Zahlungsdienstnutzer bereitgestellt werden, wenn er den Zugang zu Kontoinformationen direkt anfordert, sofern diese Informationen keine sensiblen Zahlungsdaten enthalten.
Sie stellen den Zahlungsauslösedienstleistern sofort nach Eingang des Zahlungsauftrags dieselben Informationen über die Auslösung und die Ausführung des Zahlungsvorgangs bereit, die auch dem Zahlungsdienstnutzer bereitgestellt oder zugänglich gemacht werden, wenn dieser den Zahlungsvorgang direkt auslöst.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Skip to main content.
This document is an excerpt from the EUR-Lex website. EU case-law Case-law Digital reports Directory of case-law. Quick search. Search tips. Need more search options?
Use the Advanced search. Help Print this page. Expand all Collapse all. Title and reference. Languages, formats and link to OJ.
Official Journal. To see if this document has been published in an e-OJ with legal value, click on the icon above For OJs published before 1st July , only the paper version has legal value.
Multilingual display. Der Zahler erhält eine Warnung, bevor die Sperrung dauerhaft wird. Die Schnittstelle muss zumindest alle folgenden Anforderungen erfüllen: a Ein Zahlungsauslösedienstleister oder ein Kontoinformationsdienstleister kann den kontoführenden Zahlungsdienstleister ausgehend von der Zustimmung des Zahlungsdienstnutzers anweisen, mit der Authentifizierung zu beginnen.
September März Thales helps financial organizations understand and address PSD2 requirements relating to strong customer authentication , risk management , and Open Banking API.
You find them in the download section below. By evaluating risk and adapting accordingly, banks can offer a targeted approach that strikes the right balance between security and user convenience.
Read more. Innovate with Open Banking API By working more closely with third-party actors, financial institutions can better prepare themselves for the market changes and proactively identify research and development areas.
Cloud platform to secure onboarding and access to digital banking services We help financial institutions take advantage of the ongoing digital transformation by ensuring customer trust and regulatory compliance.
Read more on AML5. For more information regarding our services and solutions contact one of our sales representatives.
Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main. Bundesbankdirektor, Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme. Interesse melden.
Literaturhinweise SpringerProfessional. Bücher auf springer. The Reserve Bank of India has mandated an "additional factor of authentication" for card-not-present transactions.
From Wikipedia, the free encyclopedia. Redirected from Strong Customer Authentication. European Commission. Retrieved European Banking Authority.








Unvergleichlich)))))))
Sie irren sich. Ich kann die Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM.
ich kann mit Ihnen wird zustimmen.